Der ‘politische’ Islam im Nationalrat

For English version click here.

Als Jugendlicher hörte ich einiges über den Islam und den Islamismus und dass die zwei nicht zu verwechseln sind. In den letzten paar Jahren hörte ich aber immer wieder einen neuen Begriff: den sogenannten Politischen Islam. Ich war immer etwas skeptisch, da ich das Gefühl hatte, durch diesen Begriff wird ein Extremismus und Weltanschauung vermischt. Ich wurde neugierig ob dem so ist, und darüber wie Politiker:innen in Österreich diesen Begriff verwenden.

Die Grafik zeigt wie oft Islam in österreichischen Nationalratsreden  als politischer Islam in Erscheinung tritt. Konkret zeigt sie für jeder Partei und jedes Jahr das Verhältnis der Erwähnungen des ‚poltischen Islam‘ zu jenen des Islam. Also: Wie oft wird das Wort ‘Islam’ mit dem Adjektiv ‘politisch’ eingeleitet.

Wie oft wird von “politischem Islam” gesprochen relativ zu “Islam”
(Rot: SPÖ, schwarz: ÖVP, blau: FPÖ, grün: Die Grünen, pink: NEOS).

Bis 2015 gab es den Begriff in der österreichischen Bundespolitik nicht. Ab der Flüchtlingskrise verwendeten ihn alle Parteien ab und zu. Doch 2018 passiert etwas Spannendes in den Reden der Politiker:innen der Volkspartei: In 70% der Verwendungen des Wortes Islam ist die Rede vom Politischen Islam. Ob das mit der Message Control von Sebastian Kurz, der im Dezember 2017 Kanzler wurde, zusammenhängen könnte?