Over the last couple of decades, German-speakers have witnessed the emergence of a new social norm: that of gender-inclusive language. In this post, I explore the evolution of gender-inclusive language using all Austrian parliamentary speeches since the mid-nineties.
My blog
Der ‘politische’ Islam im Nationalrat
Als Jugendlicher hörte ich einiges über den Islam und den Islamismus und dass die zwei nicht zu verwechseln sind. In den letzten paar Jahren hörte ich aber immer wieder einen neuen Begriff: den sogenannten Politischen Islam. Ich war immer etwas skeptisch, da ich das Gefühl hatte, durch diesen Begriff wird ein Extremismus und Weltanschauung vermischt. Ich wurde neugierig ob dem so ist, und darüber wie Politiker:innen in Österreich diesen Begriff verwenden. Die Grafik zeigt
‘Political’ Islam in Austrian politics
When I was younger, I heard much about Islam and Islamism, and the difference between the two. Then, over the past few years, 'Political Islam' has entered my political consciousness. I was always a bit suspicious of this term, mostly because I felt that it blurs the line between a radical politics and a religion. A few weeks ago, I was wondering about how politicians in Austria speak about the so-called 'Political Islam'. The below plot shows